Das feministische Archiv ausZeiten lädt im Rahmen seiner Ausstellung *Wut. Macht. Mut.*, die zur Zeit im Bochumer Stadtarchiv gezeigt wird, zu drei Führungen ein.
am Donnerstag, 10.11.2022, 17 Uhr
am Mittwoch, 23.11.2022, 17 Uhr
am Samstag, 10.12.2022, 15 Uhr
Die Führungen sind offen für alle und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führungen finden statt im:
Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47,
44777 Bochum
Die Ausstellung *Wut. Macht. Mut. *Wie die Frauen- und Lesbenbewegung gegen Männergewalt kämpfte und was sie erreicht hat, ist *bis Ende Dezember 2022* zu sehen. In den 1970er Jahren entstand im Zuge der Zweiten Frauenbewegung eine breite Bewegung gegen Gewalt gegen Frauen. Ihr Ziel war eine grundlegende Veränderung der Gesellschaft – nur so könne Männergewalt Einhalt geboten werden. Die Frauen und Lesben demonstrierten, sie organisierten sich in Zentren, autonomen Gruppen und Vereinen, gründeten Frauenhäuser und Frauen-Notrufe, sie übten sich in Selbstverteidigung und Kampfsport oder drohten mit (bewaffneter) Gegenwehr. Von der politischen Arbeit jener Frauen und Lesben zeugen Plakate, Flyer, Protokolle, Interviews und vieles mehr, das in der Ausstellung präsentiert wird. Sie spannen den Bogen des Widerstandes von Frauen gegen Gewalt bis heute.
Die Ausstellung ist Teil eines Projekts von ausZeiten, gefördert vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv. www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11:00 bis 17:00 Uhr im Stadtarchiv